Kontakt
AGABY Projektbüro
Gostenhofer Hauptstraße 63
90443 Nürnberg
AGABY
Tel.: 0911/92 31 89 90
E-Mail: agaby[at]agaby.de
Internet: www.agaby.de
Migrantinnen-Netzwerk Bayern
www.migrantinnen-bayern.de
Gefördert durch:
Migrantinnen-Netzwerk Bayern
1. Austauschtreffen zur Gründung eines Migrantinnen-Netzwerkes in Bayern
Veranstalter: IN VIA KOFIZA und AGABY in Kooperation mit dem Integrationsbeirat und dem Integrationsbeauftragten der Stadt Augsburg
Zeit: 8. Oktober 2011
Ort: Rathaus Augsburg
Das Treffen wurde unterstützt durch das Projekt „Empowerment & Partizipation in Bayern“ der AGABY und des LBE Bayern sowie durch das vom Bundesministerium des Inneren geförderte Community-Organizing-Projekt „Wir können mehr!“ von IN VIA KOFIZA.
Inhalte und Ergebnisse
Ziel dieses ersten Zusammenkommens war ein gegenseitiges Kennenlernen und die gemeinsame Diskussion über die Notwendigkeit eines Migrantinnen-Netzwerkes in Bayern, über das Für und Wider, Ziele und Inhalte sowie mögliche Organisationsformen.
Dabei zeichnete sich unter den Teilnehmerinnen rasch ein Konsens ab und die Gründung eines Netzwerkes wurde einstimmig befürwortet und ein zweites Austauschtreffen beschlossen. In Arbeitsgruppen und im anschließenden Plenum wurden zudem erste Zielsetzungen des Netzwerkes formuliert:
- Politische Interessenvertretung und Selbstvertretung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Politikberatung
- Aufbrechen patriarchaler Strukturen, Beitrag zur Chancengleichheit
- Vernetzung
- „Kompetenzzentrum“, „Think Tank“
- Einsatz für Gleichberechtigung, Abbau von Vorurteilen
- Akzeptanz in der Mehrheitsgesellschaft und untereinander schaffen
- Rollenverständnis in der eigenen Community, anderen Communities
- Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Dokumente
--> Programm (pdf, 175 KB)
Fotos: Privat
Zum Vergrößern der Bilder bitte auf einzelne Fotos klicken!