Kontakt
AGABY Projektbüro
Gostenhofer Hauptstraße 63
90443 Nürnberg
AGABY
Tel.: 0911/92 31 89 90
E-Mail: agaby[at]agaby.de
Internet: www.agaby.de
Migrantinnen-Netzwerk Bayern
www.migrantinnen-bayern.de
Gefördert durch:
Arbeitsgruppen
AG 4: Selbstorganisation und Vernetzung von Migranteneltern auf Landesebene
Wie kann ein Netzwerk von Migranteneltern(vereinen) die Bildungssituation in Bayern verbessern?
Kernfragen des Worshops:
- Was bringt eine Vernetzung auf Landesebene? a, den Kindern und Migranteneltern in Bayern und b, der Lobbyarbeit für eine verbesserte Bildungspolitik in Bayern
- Was kann eine Vernetzung auf Landesebene im Unterschied zu lokalen Elternvereinen leisten, was nicht?
- Welche Erwartungen und Ziele sind daran geknüpft? Wie können die Ziele erreicht werden?
- Welche Hürden und Hindernisse gibt es? Was braucht es, um diese zu überwinden?
- Wie müsste eine Vernetzung aussehen? Wer muss beteiligt sein? Und wie? (Ressourcen, Infrastruktur, Kommunikation etc.)
Input: Dr. Anwar Hadeed, Projektkoordinator MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen
--> Input Dr. Anwar Hadeed (pdf, 209 KB)
Moderation: Marion Bradl, AGABY, Projektkoordinatorin und Geschäftsführerin
Berichterstattung: Dr. Regina Trüb, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Leiterin des Referats „Grundsatzangelegenheiten der Integration“